![]() |
|||||||||||||
russische (Radio)baukästen ЮНОСТЬ КП 101 |
|||||||||||||
Diese Kleinradio wurde Ende der 70er Anfang der 80er Jahre vertieben
und hat sehr kleine Abmessungen: 11,4cm x 6,4cm x 3cm. Es ist durchgängig
mit Germanium-Transistoren bestückt und stellt schaltungstechnisch
einen 2-V-3 für Lautsprecherempfang dar.
Diese Gerät ist etwas anspruchsvoller im Aufbau ! Die Eingangsschaltung ist eine rückgekoppelte Kaskode-Stufe, die mit R1 geregelt werden kann. Es folgt eine Diodengleichrichtung, die auf einen selbst zu wickelnden Transformator arbeitet. Hier ist also etwas Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt, denn der Ferritringkern hat nur einen Durchmesser von 7mm und muß mit 1x 40wdg bzw. 1x 100wdg bewickelt werden ! Ungewöhnlich an diesem Konzept ist auch der flache Ferritstab mit den Maßen 84mm x 19mm x 4mm. Er bietet also ein sehr grosse Empfangsfläche (ca. 16qcm). Man hat hier auch nicht an HF-Litze gespart (8x0,07HFL), was die Empfindlichkeit und die Tennschärfe erheblich verbessert. Dazu trägt auch der Drehkondensator mit Kunststoff-Dielektrikum bei (5pF - 180pF). Die Endstufe ist in Stile der 70er Jahre transformatorgekoppelt und weist keine Besonderheiten auf. Allerdings sind auch hier die Endstufentransistoren NICHT auf Paarigkeit ausgemessen. Im kleinen Faltblatt werden ausfühliche Hinweise gegeben für den Aufbau und besonders das Wickeln des Ferritstabes bzw. des Trafos T1.
|